Akne
Unter Akne versteht man störende, rote Knötchen und Eiterpusteln. Diese treten meist im Gesicht, am Décolleté und am oberen Rücken auf.
Der Auslöser ist meist eine Verhornungsstörung in Verbindung mit übermässiger Talgproduktion und bakterieller Besiedelung. Oft liegt eine genetische Veranlagung vor.
Häufig sind Jugendliche betroffen, vermehrt wird Akne aber auch bei Personen nach der Pubertät bis ins hohe Erwachsenenalter gesehen. Man spricht dann von "Erwachsenen-Akne".
Behandlung
Akne tritt unterschiedlich stark auf:
- Leichte bis mittelschwere Ausprägungen können mit medizinischen Waschlotionen, Crèmes oder Gels behandelt werden. Ebenso bieten wir in der Praxis effektive Akneausreinigung, Mikrodermabrasion und Peelings an.
- Bei schweren Formen kann Akne meist mittels systemischen Therapien (Antibiotikatabletten/hochdosiertes Vitamin-A-Kapseln) erfolgreich behandelt werden.
Narben
Bei persistierenden Narben nach Abheilung der Akne beraten wir Sie gerne und diskutieren mit Ihnen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten, wie Laserbehandlungen und medizinische Peelings.