UV-Behandlungen

Ganzkörper UVB/UVA-Behandlungen

Bei der UV-Strahlung handelt es sich um unsichtbare Anteile des Sonnenlichtes. Wir Dermatologen nützen diese UV-Strahlen, um entzündliche Hauterkrankungen mit grossem Erfolg zu behandeln. V. a. UVB mit der Wellenlänge 311nm (Schmalband-UVB) sowie das langwelligere UVA (320-400nm) kommen zum Einsatz. Die medizinisch genutzte UV-Strahlung wird durch spezielle Lampen in unserer medizinischen Lichtkabine erzeugt. Der Patient steht in der UV-Kabine und lässt sich wenige Minuten durch das UV-Licht effizient behandeln.

PUVA-Behandlung

Bei der PUVA-Behandlung, handelt es sich um eine noch effektivere aber auch aufwändigere Möglichkeit der UV-Therapie. Dabei wird die Haut durch einen Photosensibilsator lichtempfindlicher gemacht, dies um die Wirkung des UVA-Lichtes zu verstärken. Die PUVA-Behandlung wird besonders bei hartnäckiger Psoriasis, Handekzemen aber auch anderen Hautkrankheiten wie Hautlymphomen genutzt. Sie kann am gesamten Körper oder nur an lokalisierten Stellen des Körpers (vgl. unten) eingesetzt werden. 

Hand-Fuss (UVA, UVB, PUVA)

Insbesondere bei Hautkrankheiten, welche sich nur an den Händen und Füssen manifestieren, macht es wenig Sinn den ganzen Körper zu belichten. Wir bieten in unserer Praxis daher Teilkörperbehandlungen für Hände und Füsse an. 

Lichtkamm (UVB)

Ist die Kopfhaut von einer Hautkrankheit betroffen, kommt der Lichtkamm zum Einsatz. Wir instruieren Sie über den korrekten Umgang mit dem Lichtkamm, damit die Therapie nachfolgend erfolgreich zuhause weitergeführt werden kann.

Wir bieten Ihnen an, den Lichtkamm bei uns zu mieten oder wir stellen einen Antrag an Ihre Versicherung, um Ihnen den Kauf eines solchen UVB Lichtkamm, zu ermöglichen. Die Kosten dafür werden je nach Krankenkasse fast vollständig übernommen.